Gütesiegel für Bürgerstiftungen (01.01.2025 - 31.12.2027)

Bürgerstiftung Vreden

Büro Bürgerstiftung

Wassermühlenstraße 23
48691 Vreden

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Freitags ist das Büro nicht besetzt

Gemein­nützig,
lokal,
nachhaltig,
unabhängig

– vier Schlagworte, die den Charakter einer Bürgerstiftung treffend umschreiben.

Stiftungen sind gemeinnützige Organisationen von Bürgern für Bürger. Sie unterstützen und fördern mithilfe von Zustiftungen, Spenden und den Erträgen aus dem Stiftungskapital soziale und kulturelle Projekte vor Ort. Gerade die lokale Begrenzung und die Möglichkeit, von Bürgern etwas für die eigene Stadt zu unternehmen, macht die Attraktivität einer Stiftung aus. In einer Satzung werden dabei Zweck und Aufgabe einer Stiftung individuell festgelegt.

Mittlerweile gibt es in Deutschland über 420 Bürgerstiftungen und jährlich kommen neue hinzu. 263 davon tragen das Gütesiegel für Bürgerstiftungen, da sie laut ihrer Satzung die 10 Merkmale einer Bürgerstiftung erfüllen. Im Januar 2022 wurde der Bürgerstiftung Vreden das Siegel für weitere drei Jahre verliehen (Link zu den 10 Merkmalen einer Bürgerstiftung).
Somit gewinnen Stiftungen in Deutschland immer mehr an Bedeutung. In Zeiten, in denen öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen, können Stiftungen das Leben vor Ort aktiv und nachhaltig unterstützen. Dabei arbeiten sie unabhängig von Politik und Wirtschaft.

Ohne die Unterstützung von großzügigen Stifter*innen, Spender*innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind eine erfolgreiche Arbeit und die Umsetzung der Projekte und Ziele nicht möglich. 

Die Bürgerstiftung Vreden wurde im Dezember 2004 von zwölf Vredenerinnen und Vredenern gegründet. Zweck der Stiftung ist es, Vreden in den Bereichen Bildung, Jugend und Familie, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz sowie Brauchtum und Heimatpflege durch eigene Projekte und Maßnahmen zu fördern. Unsere Satzung können Sie hier nachlesen (Link zu unserer Satzung). 

Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Wassermühlenstr. 23 in Vreden.

Ehrenamtliche Helfer*innen für den Garten der Ruhe gesucht

Die Bürgerstiftung Vreden lädt alle Interessierten ein, sich aktiv an der Pflege des Garten der Ruhe zu beteiligen. Seit 2008 kümmert sich …
Ausschnitt des Garten der Ruhe in Vreden mit Blick auf einzelne Denkmäler

Stiftungsarbeit

Die Bürgerstiftung Vreden engagiert sich in den Bereichen Bildung, Jugend und Familie,
Kunst und Kultur, Umwelt und Naturschutz sowie Brauchtum und Heimatpflege.

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Projekte kurz vor. Falls Sie weitere Informationen wünschen, Fragen zu unserer Arbeit
oder Anregungen für weitere Projekte haben, können Sie uns gern kontaktieren.

Kostenlos abonnieren

Newsletter Anmeldung

Interessiert an den Projekten der Bürgerstiftung Vreden? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.